
Am Vormittag ermittelten fünf Schüler im System Jeder gegen Jeden
ihren Turniersieger. Die beiden Erstplatzierten erhielten die Berechtigung,
anschließend “bei den Großen” mitzuspielen. Es gewann Julian Gaup vor Jonas Griepentrog. Auf den weiteren Plätzen Paul
Leipertz, Jan-Philipp Sasse und Alexander Kröger.
36 Teilnehmer spielten ab Mittag in vier 4er und vier 5er
Gruppen gegeneinander, um zwei Qualifikanten für die 16er K O –Runde zu
ermitteln. Schüler Jonas Griepentrog konnte in seiner Gruppe sogar ein Spiel gewinnen. Die erste Herrenmannschaft war komplett am
Start und konnte sich bis auf Frank Rüßmann für das Achtelfinale
qualifizieren.
Auch die zweite Herrenmannschaft war mit Kamil Wlochowicz, Hermann
Grafmüller, Patrick Lüppens und Wilfried Fischer unter den besten 16 noch
gut vertreten.
Mit dabei auch die Damen Angelika Zybarth und Monika Otto sowie der
Spitzenspieler der vierten Mannschaft, Winfried Steffens. Hinzu kamen die 2014/15 nicht beim TBÖ aktiven Mitgieder Harald Greising,
Falk Fröhlingsdorf , Uwe Dahlhaus und Matthias Noß.
Letztlich setzten sich die Favoriten durch. In einem hochklassigen Endspiel
bezwang Verbandsligaspieler Falk Fröhlingsdorf den Titelverteidiger Harald
Greising mit 11:9 im Entscheidungssatz. Drittplatzierte wurden Marc Illner und Christoph Otto.

Zuvor waren noch 18 Doppel am Start, die aus den Teilnehmern
zusammengelost wurden. Damit alle Paarungen mindestens zwei Spiele bestreiten
konnten, wurde im Doppel-K O – System gespielt. Bis zum Endspiel blieben Christoph Otto /Thomas Schmitz
ungeschlagen. Hier trafen sie auf Falk Fröhlingsdorf /Marvin
Schneider, die sie zuvor bezwungen und in die Trostrunde verwiesen hatten. Zunächst gelang den Youngstern die Revanche und da sich auch
Otto/Schmitz eine Niederlage erlauben durften, folgte sofort das zweite
Match. Wieder setzten sich Fröhlingsdorf/Schneider durch und Falk Fröhlingsdorf holte seinen zweiten Titel 2014.